Wirtschaft & Politik aktuell
Wir stellen Ihnen hier regelmässig vorbereitete Unterrichtseinheiten zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen zur Verfügung. Das Angebot umfasst jeweils eine Lehrpersonenausgabe, Schülerausgabe sowie einen Foliensatz.
Ausgabe
- 18. Ausgabe 2022: AHV 21
- 17. Ausgabe 2022: Frontex-Referendum
- 16. Ausgabe 2021: Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (inoffiziell «99 %-Initiative»)
- 15. Ausgabe 2021: Freihandelsabkommen Schweiz – Indonesien
- 14. Ausgabe 2020: Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt (Konzernverantwortungsinitiative)»
- 13. Ausgabe 2020: Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)»
- 12. Ausgabe 2020: Beziehung Schweiz – EU: vielfältiger als man denkt
- 11. Ausgabe 2018: Selbstbestimmungsinitiative
- 10. Ausgabe 2018: Fair-Food-Initiative
- 9. Ausgabe 2018: Vollgeld-Initiative
- 8. Ausgabe 2017: Reform Altersvorsorge 2020
- 7. Ausgabe 2017: Unternehmenssteuerreform III
- 6. Ausgabe 2016: Wie grün soll die Wirtschaft sein?
- 5. Ausgabe 2016: Juso-Initiative: Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln
- 4. Ausgabe 2015: Die Schweiz in einem vernetzten Europa - Wie viel Vernetzung braucht die Schweiz?
- 3. Ausgabe 2015: Wirtschaftswachstum - Fluch oder Segen?
- 2. Ausgabe 2014: Das Piketty-Problem - Arbeitslohn ein Auslaufmodell?
- 1. Ausgabe 2014: Alpenland - Wunderland? Schweizer Arbeitsmarkt: liberal oder nicht?